Gemeinde Mäder
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall & Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Mäder
    Bildung | Familie | Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bibliothek
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mäder entdecken
    • Mitmachen & Gestalten
    • Religionsgemeinschaften
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Kultur erleben
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungszentrum
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Bauprojekte
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Regionale Produkte amKumma
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • Mobilitätsangebote
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Fuß- & Radverkehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Naturvielfalt in Mäder
Abfall
Bürgerservice
Kontakte
Ortsplan
Abfall
Bürgerservice
Kontakte
Ortsplan

Home » Leben in Mäder » Jugend & Familie » Jugend

Jugend

Hier finden Jugendliche Infos zum Mäderer Jugendtreff, zum Jugendtaxibon und zur ahaCard.

aha card

aha card

Die aha card ist die kostenlose Vorarlberger Jugendkarte für alle zwischen 12 und 24 Jahren, die einen Wohnsitz in Vorarlberg haben. Wenn du Lehrling bist, ist deine aha card auch gleichzeitig dein Lehrlingsausweis und ermöglicht dir den Zugang zu den speziellen Lehrlingstarifen im Land.

Jugendtaxibon

Jugendtaxibon

Sicherheit für unsere Jugend – der Taxibon für die Region amKumma & Hohenems

Jugendtreff

Jugendtreff

Die Offene Jugendarbeit fördert die Beteiligung von Jugendlichen, indem sie diese aktiv in Angebote und Projekte einbezieht. Diese Beteiligung basiert auf Freiwilligkeit und Offenheit. Alle Jugendlichen sind hier willkommen, unabhängig von Geschlecht, Religion, Bildung, sozialer Schicht und Herkunft.

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Gemeinde Mäder
Alte Schulstraße 7
6841 Mäder

+43 5523 52860

gemeinde@maeder.at

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Do: 14.00 - 18.30 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz