Zum Inhalt
Gemeinde Mäder
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall & Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Mäder
    Bildung | Familie | Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bibliothek
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mäder entdecken
    • Mitmachen & Gestalten
    • Religionsgemeinschaften
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungszentrum
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Regionale Produkte amKumma
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Energie amKumma
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Mobilitätsangebote
    • Naturvielfalt in Mäder
Abfall
Bürgerservice
Kontakte
Ortsplan
Formulare
Schau auf Mäder
s’Blättle
Digitale Amtstafel
Abfall
Bürgerservice
Kontakte
Ortsplan
Formulare
Schau auf Mäder
s’Blättle
Digitale Amtstafel

Home » Leben in Mäder

Leben in Mäder

Mäder ist eine pulsierende Wohngemeinde mit florierender Wirtschaft, die Wert auf eine zukunftsfähige (enkeltaugliche) Entwicklung legt. Die Dienstleistungen der Gemeinde werden daher CO2-neutral erbracht. Das heißt, dass wir zum Beispiel Ökostrom und Biomasse zum Heizen verwenden und den Großteil unseres Fuhrparks mit Ökostrom oder Biogas betreiben.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

In Mäder gibt eine Volksschule, eine Öko-Mittelschule, eine Ganztagesschule mit Therapiezentrum für Kinder mit Behinderung und die tonart Musikschule Mittleres Rheintal

Bibliothek

Bibliothek

Die Bücherei Mäder Buch & mehr hat über 9.000 Medien in ihrem Bestand und erneuert diesen jährlich um ca. 20%. Die Medien sind top aktuell – die über 38.000 Entlehungen pro Jahr der rund 500 Nutzern sprechen für sich.

Jugend & Familie

Jugend & Familie

Die Gemeinde Mäder ist mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Auf dieser Seite finden Sie spezielle Angebote für Familien, Jugendliche und Senior:innen.

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung

Auf dieser Seite informieren wir Sie rund um das Thema Kinderbetreuung. Sie finden Informationen zur Kleinkindbetreuung, zu den Kindergärten, zu der Schülerbetreuung und zum Jugendtreff Mäder.

Mäder entdecken

Mäder entdecken

Die Gemeinde Mäder stellt sich vor – alles rund um die Geschichte und die Highlights von Mäder, zudem finden Sie hier interessante Zahlen und Fakten, den Ortsplan und vieles mehr.

Mitmachen & Gestalten

Mitmachen & Gestalten

Mäder legt großen Wert auf Partizipation – die Beteiligung der Bevölkerung an unterschiedlichen Prozessen. Eine Übersicht über die wichtigsten Beteiligungsprojekte finden Sie hier.

Religionsgemeinschaften

Religionsgemeinschaften

Hier finden Sie Informationen zu den Religionsgemeinschaften in Mäder. Am Ort organisiert ist derzeit nach unserer Kenntnis nur die katholische Kirche. Der ATIB ist als Verein geführt und ist unter den Vereinen auffindbar.

Sicherheit & Katastrophenschutz

Sicherheit & Katastrophenschutz

Hier finden Sie Notrufnummern, Informationen über die Feuerwehr Mäder und alles rund um den Hochwasserschutz in Mäder.

Soziales & Gesundheit

Soziales & Gesundheit

Hier finden Sie Themen rund um die Gesundheit.

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Gemeinde Mäder
Alte Schulstraße 7
6841 Mäder

+43 5523 52860

gemeinde@maeder.at

Öffnungszeiten
Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr
Do: 14.00 – 18.30 Uhr

 

 

 

Nofallnummer für Kanal- und Wasserrohrbrüche
+43 5523 52860-33

  • Veröffentlichungsportal
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz