
Von 10. bis 13. Juni 2025 ist im J.J.Ender-Saal in Mäder die interaktive Ausstellung „klima:verbündet“ zu sehen. Diese richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche und wird von allen Schulklassen aus Mäder besucht.
Am 11. Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr ist die Ausstellung für die gesamte Bevölkerung geöffnet. „klima:verbündet“ wurde vom Klimabündnis Vorarlberg und dem Energieinstitut Vorarlberg im Rahmen von Energieautonomie begreifen entwickelt. Sie zeigt auf spannende und kindgerechte Weise, wie der Klimawandel das Leben in Vorarlberg und von Menschen in anderen Teilen der Welt – zum Beispiel im kolumbianischen Regenwald – beeinflusst. Im Fokus stehen indigene und afro-abstammende Gemeinschaften im biogeografischen Chocó, die sich für den Schutz ihrer Natur und Kultur stark machen. An verschiedenen Mitmach-Stationen, mit echten Gegenständen, Bildern und Geschichten lernen die Kinder nicht nur etwas über den Regenwald, sondern auch darüber, wie unser Verhalten in Vorarlberg mit dem Leben der Menschen dort zusammenhängt. Auch der Klimawandel und der Treibhauseffekt werden spielerisch erklärt und am eigenen Leib – im Klimazelt – spürbar.
Was können wir in Vorarlberg tun?
Die Ausstellung zeigt, dass auch kleine Schritte wichtig sind: Energie sparen, weniger Müll produzieren, bewusster einkaufen oder öfter zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs sein. Wer sich für die Natur und ein gutes Miteinander einsetzt, hilft nicht nur der Umwelt hier, sondern auch Menschen in anderen Teilen der Welt.