Home » Neuigkeiten » 27. Sonnenfest in Mäder

27. Sonnenfest in Mäder

Unterhaltung rund um das Schul- und Kulturzentrum

Am vergangenen Sonntag, dem 22. Juni 2025 wurde in Mäder das Sonnenfest zum 27. Mal gefeiert.

Das Schul- und Kulturzentrum verwandelte sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt voller Aktionen, Unterhaltung und guter Stimmung. Das Wetter präsentierte sich passend zum Namen des Festes von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lockten zahlreiche Besucher aus Mäder und der Umgebung an.

Der Musikverein Harmonie Altach sorgte für musikalische Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von traditionellen Klängen bis zu modernen Stücken reichte. Für das leibliche Wohl war der Bürgermusikverein Mäder 1900 verantwortlich und bot eine breite Auswahl an Speisen und Getränken an.

Für die jüngeren Besucher gab es viel zu entdecken: Eine Hüpfburg und ein Boulderblock boten jede Menge Spaß und Bewegung. Das Kinderschminken und das Kinderprogramm der Kinderfreunde rundete das bunte Angebot für Kinder ab und sorgte für strahlende Gesichter.

Nachhaltigkeit spielte auch in diesem Jahr eine wichtige Rolle: Das e5-Team informierte umfassend über aktuelle Projekte und Maßnahmen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz. Die Besucher hatten außerdem die Möglichkeit, sich direkt vor Ort zum beliebten „Bänkle-Hock“ anzumelden und sich über das Silent Cinema zu informieren. Mehrere Ortsvereine (Karateclub Kleiner Drache Mäder, Kneipp-Aktiv-Club Mäder, Schalmeienzug Mäder, Tennisclub Mäder und URC Mäder) sowie die Offene Jugendarbeit Mäder nutzten die Gelegenheit, sich und ihre vielfältigen Aktivitäten den Interessierten zu präsentieren. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte die Gruppe Batiburillo der Turnerschaft Mäder, die mit einer mitreißenden Tanzvorführung das Publikum begeisterte und für viel Applaus sorgte.

Bücherfreunde kamen beim Bücherflohmarkt in der Bücherei Mäder Buch & mehr auf ihre Kosten, wo eine große Auswahl an Büchern zum Schmökern und Mitnehmen einlud. Parallel dazu fand der 3. Kofferflohmarkt am Verbindungsweg zwischen der ÖKO-Mittelschule und der Volksschule Mäder statt, der mit einem vielfältigen Angebot zum entspannten Stöbern lockte.

Ein weiterer Schwerpunkt des Festes lag auf dem Thema Fahrrad: Auf dem Vorplatz der Turnhalle der ÖKO-Mittelschule wurden ein Fahrradmarkt, eine Fahrradregistrierung sowie eine Fahrradputzaktion angeboten. Zudem konnten Radfahrer einen praktischen Service-Check in Anspruch nehmen, um ihr Fahrrad fit für den Sommer zu machen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und Helfer, die diesen Tag so besonders gemacht haben!

Impressionen

Hüpfburg, Boulderblock, Kinderprogramm mit den Kinderfreunden und Kinderschminken

e5, Bänkle-Hock, Silent Cinema

Vorstellung Karateclub Kleiner Drache Mäder, Kneipp-Aktiv-Club Mäder, Schalmeienzug Mäder, Tennisclub Mäder, Turnerschaft Mäder – Gruppe Batiburillo, URC Mäder und Offene Jugendarbeit Mäder

Bücherflohmarkt und Kofferflohmarkt

Fahrradaktionen