Ab 1973 wurden auf Basis dieser Planung mehr als 70.000 Bäume und Sträucher im Gemeindegebiet von Mäder, meist auf gemeindeeigenem Grund, gepflanzt. Nun, rund 50 Jahre nach Umsetzung des Flurgehölzplanes, profitiert die Bevölkerung von Mäder ganz besonders von der Durchgrünung des Dorfes. So wurde Anfang der 1980er Jahre nicht nur der Grundstein für eine erhöhte Lebensqualität für die Bevölkerung, sondern auch für Pflanzen und Tiere im Gemeindegebiet von Mäder gelegt.

Sandgrube