Kinder-Familien-Straßenfeste

Eine ideale Möglichkeit, die Nachbarschaft wieder aufleben zu lassen, sind Kinder-Familien-Straßenfeste. Jede Familie kann mit einem kleinen Beitrag (Essen, Getränke, Spielsachen, Musik, usw.) zu einem gelungenen Beisammensein beitragen.
Mitmachen können:
Einzelinitiativen, Nachbarschaftsgemeinschaften, Wohnanlagengemeinschaften, betreute Jugend WG‘s, alle ausschließlich nicht-gewinnorientierter Art, die die Organisation übernehmen. Ausgeschlossen sind: Gewerbliche Anbietende, Kindergärten und Schulen, Gemeinden
Höhe der Unterstützung:
Finanzieller Beitrag in der Höhe von maximal € 200,00 pro Aktion für Leihgebühren von Spielgeräten, Garnituren, Mehrweggeschirr, Zelt, Grill, Spülmobil und allenfalls Verbrauchsmaterialien. (Spiele und dazugehöriges Lesematerial finden Sie auch in zahlreichen Öffentlichen Bibliotheken/Spielotheken). Ausgeschlossen sind: Ankauf von Spielgeräten und sonstigen Gütern, Geschenke (Give-Aways), Kosten für Kinderbetreuung, Lebensmittel, Getränke, Hüpfburgen.
Umweltbewusstsein & Umweltschutz:
Finanzieller Beitrag für ein Nachhaltiges Fest im Sinne von "ghörig feschta" in der Höhe von maximal € 100,00 pro Aktion für die Umsetzung der Maßnahmen von z.B.: Mehrweggeschirr, regionale Produkte, Bioprodukte usw.
Näheres unter: www.ghörig-feschta.at
Alle wichtigen Informationen, den Aktionszeitraum und das Anmeldeformular finden Sie unter:
https://www.vorarlberg.at/vorarlberg/frauen_familie/familie/kinderindiemitte/aktuelleprojekte/kinder-familien-strassenf.htm