Krankenpflegeverein
Pflegedienste an Menschen in vertrauter Umgebung vermitteln Geborgenheit und Sicherheit. Die Unterstützung durch das diplomierte Pflegeteam hilft auch lange Krankenhaus- und Pflegeaufenthalte zu vermeiden bzw. zu verkürzen.
Die Mitgliedschaft im Krankenpflegeverein ist eine Art günstige Vorsorgeversicherung und Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Leistungen. Der jährlichen Mitgliedsbeitrag pro Haushalt (Einzelperson oder Familie) beträgt derzeit € 30,--. Erfolgt der Beitritt erst bei Pflegebedarf wird im ersten Jahr der zehnfache Mitgliedsbeitrag verrechnet.
Mitglied beim Krankenpflegeverein werden Sie durch die Einzahlung des Jahresbeitrages bei der Raiffeisenbank in Mäder AT53 3742 9000 0102 3464 oder bei der Sparkasse Mäder AT16 2060 4009 0000 1629
Krankenschwestern
Andrea Fleisch, Einsatzleitung
+43 676 8362 841 21
Sarah Morscher, Einsatzleitungstellvertretung
+43 676 8362 841 23
Christine Fässler, Palliativlehrgang
+43 676 8362 841 24
Andrea Bolter, Aromapflege
+43 676 8362 841 20
Kornelia Schuchter
+43 676 8362 841 22
Monika Bont
+43 676 836 284 125
Unsere E-Mail-Adresse: kpvk@kpvk.at oder kpv.maeder@vol.at
Öffnungszeiten
im Gebäude "Betreubares Wohnen Brühl"
jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr
Pflegebetten
sind erhältlich über den Obmann Franz Koch
Telefon privat: +43 5523 51416 oder +43 664 825 85 27
oder über German Spalt
Telefon privat: +43 5523 54389
Kosten des Pflegebettes:
2,00 EUR pro Benutzungstag – die neuen Modelle
9,00 EUR Endreinigung (Wenn die Reinigung durch den Krankenpflegeverein organisiert werden soll)
Den Transport des Bettes kann entweder selbst organisiert werden oder gegen eine Gebühr von EUR 15,00 dem Krankenpflegeverein Mäder überlassen werden.
Für den Auf- und Abbau des Bettes sorgt der Krankenpflegeverein.
Andere Pflege- und Heilbehelfe:
Soweit diese der Krankenpflegeverein nicht selbst lagernd hat, können sie über den behandelnden Arzt oder die Krankenschwestern bei den für Sie zuständigen Krankenkassen angefordert werden.
Kurse für pflegende Angehörige:
Es gibt ein umfassendes Angebot, das über den Obmann, Koch Franz, angefordert werden kann.