Home » Franz Koch seit über 20 Jahren Obmann

Franz Koch seit über 20 Jahren Obmann

44. Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Mäder

Franz Koch bei Ehrung
Im Rahmen des Dankeschönabends wurde Franz Koch für seine 20-jährige Obmannschaft des Krankenpflegevereins Mäder und somit für besondere Verdienste für die Gemeinde ausgezeichnet.

Obmann Franz Koch konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wieder eine beachtliche Bilanz vorlegen:

Der Krankenpflegeverein zählt rund 600 Mitglieder und betreut derzeit insgesamt 75 Patientinnen bzw. Patienten. Über 3.000 Hausbesuche wurden allein 2021 gemacht. Auch der von Kassierin Christine Battlogg vorgelegte Bericht von 2021 zeigt ein Plus von rund € 16.237,– auf, geschuldet dem sparsamen Umgang mit den Mitteln und dem hohen Arbeitseinsatz des Krankenpflegeteams. Die Einnahmen von € 150.459,– setzen sich aus Mitgliedsbeiträgen, Pflegebeiträgen, Bettenvermietungen und Beiträgen von Land und Krankenkassen zusammen. Die Ausgaben beliefen sich im letzten Jahr auf € 134.221,92. Vom MOHI Mäder wurden durch 12 Helferinnen 27 Haushalte in 3.410 Einsatzstunden (551 Stunden mehr als im Vorjahr!) betreut.

Bei der durchgeführten Neuwahl wurde neben dem Obmann der bisherigen Vereinsleitung – bestehend aus Christine Battlogg, Arno Feistenauer, Siegrid Pescoller, Sigrid Siegele, Birgit Simon und German Spalt – das Vertrauen ausgesprochen. Ebenso bestätigt wurden Carmen Wurmitzer und Kurt Mattle als Kassaprüfer:in.

Gedankt wurde im Anschluss insbesondere Franz Koch, der seit über 20 Jahren das Amt des Obmannes ausübt, und zwar auf eine „bescheidene, ruhige, unaufgeregte, klare und gewissenhafte Art, immer mit einem Schuss Humor – eine Eigenschaft, die man angesichts der nicht wenigen Bürokratie sehr gut brauchen kann!“

Abschließend ging Sandra Simonitsch von der Servicestelle für Pflege und Betreuung (Case und Care Management) in ihrem Vortrag noch auf ihren vielfältigen Aufgabenbereich ein.