Gebühren
ABFALLGEBÜHREN
Grundgebühr mit Eigenkompostierung oder Biotonne
€ 39,60 1-Pers.-Haushalt inklusive 3 Restabfallsäcke 40 l
€ 67,20 2-Pers.-Haushalt inklusive 6 Restabfallsäcke 40 l
€ 85,20 ab 3 Personen inklusive 6 Restabfallsäcke 40 l
Grundgebühr ohne Eigenkompostierung
€ 48,60 1-Pers.-Haushalt inklusive Restabfall + 10 Bioabfallsäcke 8 l
€ 80,70 2-Pers.-Haushalt inklusive Restabfall + 15 Bioabfallsäcke 8 l
€ 103,20 ab 3 Personen inklusive Restabfall + 20 Bioabfallsäcke 8 l
Bei Einsatz von Biotonnen werden 10 Behälterentleerungen (80 l)
mit der Grundgebühr vorgeschrieben.
Abfallsäcke
€ 1,60 Restabfallsack 20 l
€ 3,20 Restabfallsack 40 l
€ 4,05 Restabfalltonne 60 l pro Entleerung
€ 8,10 Restabfalltonne 120 l pro Entleerung
€ 16,20 Restabfalltonne 240 l pro Entleerung
€ 0,90 Bioabfallsack 8 l
€ 1,50 Bioabfallsack 15 l
€ 7,50 Biotonne 80 l pro Entleerung
€ 22,50 Biotonne 240 l pro Entleerung
Sperrmüll
€ 7,00 Sperrmüll-Abgabe pro 0,5 m³
€ 36,00 Sperrmüll-Abholung pro 1,0 m³
€ 2,00 Altreifen pro Stück
---
WASSER-KANAL-GEBÜHREN (ARA)
Wassergebühr
€ 0,88 pro m³ Verbrauch
Die Wasserzähler werden durch die Gemeinde jährlich abgelesen, die Gebühren werden viermal jährlich vorgeschrieben.
Die Wasserhärte beträgt 14,2 deutsche Härtegrade.
Bereitstellungsgebühr
€ 2,50 pro Monat
Kanalgebühren
€ 2,00 pro m³ Verbrauch
---
GEMEINDEBLATTABONNEMENT
€ 27,50 Abogebühr/Jahr
Das Gemeindeblatt erscheint wöchentlich am Donnerstag. Die Vorschreibung des Abonnements erfolgt einmal im Jahr.
---
HUNDESTEUER
€ 55,00 für den ersten Hund
€ 84,00 für jeden weiteren.
Die Anschaffung/Weggabe eines Hundes ist dem Gemeindeamt im Bürgerservice zu melden. Die Hundesteuer wird einmal im Jahr vorgeschrieben.
---
KINDERGARTENBEITRÄGE FÜR DREI- BIS SECHSJÄHRIGE
Grundmodul
Mo bis Fr 7.00–12.30 Uhr
€ 36,99 pro Monat
Das Kindergartenjahr vor der Schulpflicht ist für alle kostenlos.
Nachmittage
Von 13.30–15.30 Uhr,
€ 5,60 pro Wochentag im Monat.
Mittagsbetreuung
von 12.30–13.30 Uhr
€ 2,80 pro Wochentag im Monat, Mittagessen € 4,50 pro Tag.
Randzeiten
15.30–17.30 Uhr, € 5,60 pro Wochentag im Monat
* Ermäßigte Tarife für Familien, die Mindestsicherung oder Wohnbeihilfe beziehen.